Logo
 
 
Medienmitteilung
 
Porträtbild Daniela Tschol (jpg)
 
Daniela Tschol neue Bereichsleiterin Spezialberatungen bei der Luzerner Kantonalbank
 
Luzern, 06. August 2019 – Daniela Tschol hat auf Anfang August 2019 die Leitung des Bereichs Spezialberatungen bei der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) übernommen. Sie folgt damit auf René Schmalz, der die Bank auf eigenen Wunsch verlassen hat.
 
Daniela Tschol (36) ist Rechtsanwältin, leitete bisher bei der LUKB das Team Erbrecht/Willensvollstreckung und war Stellvertreterin von René Schmalz. Der neu von Daniela Tschol geführte Bereich Spezialberatungen umfasst die Teams Erbrecht/Willensvollstreckung, Finanzplanung, Steuern, Berufliche Vorsorge sowie die Freizügigkeitsstiftung 2. Säule und die Vorsorgestiftung Sparen 3. 
 
 
Luzerner Kantonalbank AG – führend, persönlich, solide
Die 1850 gegründete Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) ist mit rund 1'000 Mitarbeitenden die führende Bank im Kanton Luzern. Sie betreibt insgesamt 26 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihren Kerngeschäftsfeldern gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Zum Konzern LUKB gehören die LUKB Expert Fondsleitung AG, die LUKB Wachstumskapital AG und die Gewerbe Finanz Luzern AG. Die LUKB ist seit 2001 als Aktiengesellschaft ausgestaltet, ihre Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5 % des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5 % befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).